die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 28


Bethlen, Patricia

Marcel Duchamp und die Alten Meister

Zu den Vorbildern des radikalen Kunsterneuerers

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Das Buch widmet sich einem Forschungsdefizit. Es werden erstmalig  ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

ZEICH(N)EN. SETZEN.

Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen

Dieses Buch fragt weniger nach dem Was des Zeichens, als vielmehr nach dem Wann / Wo / Wie der Zeich ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Designästhetik

Theorie und soziale Praxis

Design ist allgegenwärtig – es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchs ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Philosophie des Designs

Obwohl Design heute alle Bereiche unseres Lebens prägt, ist das Thema in der Philosophie bislang ehe ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Europa und Erinnerung

Erinnerungsorte und Medien im 19. und 20. Jahrhundert

Wie wird kollektive Erinnerung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts geschaffen? Die Beiträger_inne ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

König, Helmut

Lüge und Täuschung in den Zeiten von Putin, Trump & Co.

Putin und Trump gelten gegenwärtig als die mächtigsten Männer der Welt. Beide greifen in ihrer polit ...

Im Bestand seit: 14.11.2020

Verfügbar

Weber, Anna Marijke

Diversität und Architektur

Über migrantisch initiierte Architektur in Deutschland

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Migrantisch initiierte Architektur prägt städtische Räume in der B ...

Im Bestand seit: 20.04.2020

Verfügbar

Henning, Susanne

Architektur wird plastisch

Skulpturales Handeln in architektonischen und künstlerischen Bildungskontexten

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Ich hatte immer den Eindruck, dass Erfahrungen, die ich in Seminar ...

Im Bestand seit: 20.04.2020

Verfügbar

Bayreuther, Rainer

Was sind Sounds?

Eine Ontologie des Klangs

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wie wichtig Klänge im alltäglichen Leben sind, ist jedem klar. Wei ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Onken, Hinnerk

Ambivalente Bilder

Fotografien und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich (1880-1930)

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Visuellen Medien kommt eine besondere Rolle bei der Wissensvermitt ...

Im Bestand seit: 12.11.2019

Verfügbar

Lu, San-Hwan

Bauregelwerke und Baukultur

Europa und USA - Ein kulturübergreifender Vergleich

Bauregelwerke prägen formgebend die uns umgebende, gebaute Umwelt. Sie sind Ausdruck der Baukultur u ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Köffler, Nadja Maria

Vivian Maier und der gespiegelte Blick

Fotografische Positionen zu Frauenbildern im Selbstporträt

Die posthume »Entdeckung« der US-amerikanischen Fotografin Vivian Maier (1926-2009) schrieb Schlagze ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.03.2025

Brichetti, Katharina; Mechsner, Franz

Heilsame Architektur

Raumqualitäten erleben, verstehen und entwerfen

»Healing Design«, »Architecture for Health«, »Urban Health« – immer lauter wird der Ruf nach Bauten, ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Gremske, Georg

Prozesse abbilden

Genese, Funktion und Diagrammatik der Punktlinie

Diagrammatische Bilder können Unsichtbares sichtbar machen, Abstraktes verkürzen und neue Relationen ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Scholz, Jana

Die Präsenz der Dinge

Anthropomorphe Artefakte in Kunst, Mode und Literatur

Menschenähnliche Dinge fordern uns in besonderem Maße heraus. Sie lösen Gefühle und Imaginationen au ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Huss, Till Julian

Ästhetik der Metapher

Philosophische und kunstwissenschaftliche Grundlagen visueller Metaphorik

Metaphern beeinflussen unser Denken, unsere alltägliche und auch wissenschaftliche Sprache. Sie lass ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Raumkult - Kultraum

Zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft

Das tradierte Verständnis von Kultraum und Gemeinschaft befindet sich im Umbruch. Alternative Konzep ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Burchert, Linn

Das Bild als Lebensraum

Ökologische Wirkungskonzepte in der abstrakten Kunst, 1910-1960

Schon um 1910 konzipierten zahlreiche Maler ihre Werke als Environments: In ihren Schriften legten s ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Burde, Julia

Die Begradigung der Taillenkontur in der Männermode

Die männliche Taille ist ein in der Forschung bisher ausgesparter Bereich, von welchem jedoch für di ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Oettl, Barbara

Existentielle Grenzerfahrungen

Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst

In der heutigen, von Tabubrüchen scheinbar freien Welt konfrontieren Künstler_innen wie ORLAN, Hanna ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar