die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 18,621-18,640 of 19,239


Was ist gutes Deutsch?

Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch

4.4

Der heutige Sprachgebrauch sowie Sprachnormen sind ein in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes ...

In stock since: 06.05.2008

Available

Sprache und Politik

Deutsch im demokratischen Staat

Was kennzeichnet demokratische Sprachkultur? Wie wird im Bundestag gesprochen? Gibt es einen 'Grundw ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

So schreibt man jetzt!

Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

4.8

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Heyl, Julian ¬von¬; Stang, Christian

Richtig schreiben - kurz gefasst

Die 111 häufigsten Stolpersteine der Rechtschreibung

3.8

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Engst, Judith

Professionelles Bewerben - leicht gemacht

Der übersichtliche und aktuelle Ratgeber für die überzeugende und fehlerfreie Bewerbung

4.5

Der umfassende und übersichtliche Ratgeber: von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch. Klar  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Moderne Geschäftsbriefe - leicht gemacht

Der Ratgeber für alle, die korrekte moderne Geschäftsbriefe und E-Mails verfassen wollen

3.5

Korrekte und moderne Geschäftskorrespondenz zählt zu den 'Visitenkarten' eines Unternehmens. Der pra ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz

3.8

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Steinhauer, Anja

Das Wörterbuch der Abkürzungen

rund 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen

5.0

DFB, UMTS, LCD, GPRS - Abkürzungen und Kurzwörter gehören zum sprachlichen Alltag und ihre Anzahl ni ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Borucki, Hans

Flächen und ihre Berechnung 1

Dreiecke und Vierecke

Erklärt Schülern ebene Flächen und Figuren sowie deren Besonderheiten und problemlose Berechnung. Al ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Borucki, Hans

Brüche

mit Bruchzahlen umgehen und rechnen

4.7

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Zellweger, Regula

Lust auf Weiterbildung

so treffen Sie die richtige Wahl

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Zanoni, Urs

Krankenkasse

was Gesunde und Kranke wissen müssen ; ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Zellweger, Regula

Erfolgreiche Partnersuche

so finden Sie Ihr Glück ; ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Meier, Isabelle

Wenn Essen zum Zwang wird

Ratgeber für Betroffene von Magersucht und Bulimie

Essstörungen nehmen in vielen Ländern zu. Das vorliegende Handbuch beleuchtet das Wesen einer Essstö ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Schaffhauser, Urs

Unfall - was tun?

Leistung, Haftpflicht, Versicherung ; ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis

Schon ein Bagatellunfall wirft Fragen auf. Kritisch wird's, wenn jemand längere Zeit nicht mehr arbe ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Winter, Dani

Rausch und Risiko

Drogenratgeber für Jugendliche und Eltern

4.0

Macht Cannabis schizophren? Sind Partydrogen harmlos? Wann spricht man von Sucht und wie kann man si ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Haas, Esther; Wirz, Toni

Mediation

Konflikte lösen im Dialog

3.7

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Planung, Ausführung und Nutzung von Wintergärten

Typische Probleme und Fehler im Vorfeld vermeiden

Bevor mit der konkreten Planung des Wintergartens begonnen werden kann, müssen die Rahmenbedingungen ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Zeller, Gertrud

Besprechungen sicher und sinnvoll protokollieren

3.6

Kaum jemand ist wirklich darauf vorbereitet, Protokolle zu schreiben. Man weiß nicht, - wozu ein Pro ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available

Frauen in Führungspositionen

Karrieretipps für den Berufsalltag

3.0

das Thema Frauen in Führungspositionen wurde und wird vielfach in den Medien diskutiert. Die Frage,  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Available