die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 7.441-7.460 von 27.049


Die Vereinten Nationen (UNO)

Geschichte, Aufbau, Perspektiven

3.5

Die Vereinten Nationen (UNO) spielen heute eine große Rolle in der Welt, sind sie doch die einzige O ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Hormone

3.0

Hormone übertragen Informationen zwischen den unterschiedlichen Zellarten des menschlichen Körpers.  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Mensch und Umwelt

Bevölkerung wird von den Faktoren Mortalität, Migration und Fertilität beeinflusst. In vielen westli ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Europäische Integration

Die EU vor der Osterweiterung

Seitens der EU ist die Osterweiterung eine der wichtigsten Herausforderungen. Hier werden institutio ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Interessengruppen und Pluralismus

Der Text führt systematisch von Grund auf in die Thematik Pluralismus und Interessenverbände ein. Da ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

The Roaring Twenties

2.0

Hier soll ein knapper Überblick über ein bedeutendes Jahrzehnt gegeben werden. Was steckt hinter dem ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die USA - imperialistische Weltmacht?

Über kaum ein Land wird so kontrovers geurteilt wie über die USA. Einige denken zunächst an die Befr ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Stadtökologische Probleme Sao Paulo

3.0

Dargestellt wird mit was für Umweltprobleme eine Megastadt in einem Entwicklungsland zu kämpfen hat. ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Droge aus dem Zauberpilz

Das Extrakt des Zauberpilzes wurde schon von den Urvölkern wegen seiner das Bewußtsein erweiternden  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

LSD

Das Halluzinogen LSD wird heute bevorzugt in der Technoszene konsumiert. Das Alkaloid des Mutterkorn ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Italien - reicher Norden, armer Süden

3.0

Über eine kurze Einleitung werden die räumlichen Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien erläuter ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Elektronenpaare

Arbeitsblatt zur chemischen Bindung (Atombindungen in Molekülen und Komplexionen) mit grafischen Abb ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die Überlappung von Atomorbitalen

Bildung von Molekülorbitalen

Arbeitsblatt zur chemischen Bindung (die Überlappung von Atomorbitalen und die Bildung von Molekülor ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Obwohl der Roman nicht gerade einfach zu lesen ist, war er von seinem erstmaligen Erscheinen (1929)  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Eiweiße, Mineralstoffe und Spurenelemente

2.0

Proteine sind neben den Kohlenhydraten, Fetten, Mineralstoffen und Spurenelementen von herausragende ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Humangenetik

1.0

Menschliche Erbkrankheiten und dazugehörige Stammbäume. Stammbaumanalysen Erbkrankheiten Rezessive D ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Faradaysche Gesetze

Arbeitsblatt zur Elektrochemie Kurze theoretische Einführung in die FARADAYschen Gesetze Für den Unt ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Staat und Politik in der Fünften Republik

In dem vorliegenden Material geht es um das politische System Frankreichs, welches sich erheblich vo ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die Quantenzahlen

Arbeitsblatt über die Quantenzahlen. Darstellung der 4 verschiedenen Quantenzahlen (Haupt-, Neben-,  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die Potentiale, Potentialdifferenz, Spannung

Arbeitsblatt zu den galvanischen Vorgängen (Potentiale Potentialdifferenz - Spannung). Erläuterung d ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar