die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-90 von 90


Neidhart, Leonhard

Politik und Parlament der Schweiz

Ein Rückblick in das 20. Jahrhundert

Der angesehene Politikwissenschaftler Leonhard Neidhart blickt zurück auf die Schweizer Bundespoliti ...

Im Bestand seit: 16.03.2015

Verfügbar

Browder, Bill

Red Notice

Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde

4.6

Moskau nach dem Zerfall der Sowjetunion: Die Oligarchen sichern sich die Pfründe und machen ein Verm ...

Im Bestand seit: 16.03.2015

Verfügbar

Wecker, Konstantin

Mönch und Krieger

Auf der Suche nach einer Welt, die es noch nicht gibt

4.1

»Ich war schon immer der Meinung, dass die Chance des Künstlers darin besteht, bunt malen zu dürfen  ...

Im Bestand seit: 30.07.2014

Verfügbar

Vanier, Jean; Cherisey, Laurent, de; Pozzo di Borgo, Philippe

Ziemlich verletzlich, ziemlich stark

Wege zu einer solidarischen Gesellschaft

4.0

Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesel ...

Im Bestand seit: 31.12.2012

Verfügbar

Widmann, Carlos

Das letzte Buch über Fidel Castro

4.3

Tatmensch, Täter, Träumer, Tyrann: Auch seine Feinde leugnen nicht, dass mit Fidel Castros Abschied  ...

Im Bestand seit: 05.11.2012

Verfügbar

Hildebrandt, Dieter

Es war einmal... meistens aber öfter

Politikerlügen - brutalstmöglich aufgeklärt

4.1

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Die arabische Revolution

Demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

3.7

Die arabische Welt wird seit dem Frühjahr 2011 von Aufständen erschüttert. Von Marokko bis zum Persi ...

Im Bestand seit: 14.08.2012

Verfügbar

Inszenierung als Beruf

Der Fall Guttenberg

3.3

Als »das langsame Bohren harter Bretter« definiert Max Weber den Beruf des Politikers. »Langsam« imp ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar

Trojanow, Ilija; Zeh, Juli

Angriff auf die Freiheit

Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte

4.3

Niemals würden Sie es anderen Menschen erlauben, in Ihren privaten Sachen zu schnüffeln, Sie zu besp ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Schenk, Martin

Es reicht! Für alle!

Wege aus der Armut

3.9

Die SozialexpertInnen Martin Schenk und Michaela Moser machen in ihrem faktenreichen Plädoyer "Es re ...

Im Bestand seit: 05.03.2010

Verfügbar