die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 6.061-6.080 von 9.313


Kommunikation

Eine interdisziplinäre Einführung

4.0

Dieses Buch mit Beiträgen von Psychologen, Medien- und Wirtschaftswissenschaftlern bietet im ersten  ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Die emphatische Vorstellung, dass ein Pädagoge in erster Linie ein Lehrender ist, der eine Lehre ver ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Mertens, Wolfgang

Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Eine Standortbestimmung

Psychoanalysis is not only the oldest, most comprehensive and most thoroughly researched psychothera ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Chronisch kranke Kinder in der Schule

Chronische somatische oder psychische Erkrankungen müssen den Schulerfolg der Betroffenen nicht verh ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Süfke, Björn

Männerseelen

Ein psychologischer Reiseführer

3.7

Eine abenteuerliche Reise durch die männliche Innenwelt: Humorvoll und mit viel Sympathie für seine  ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Schmitz, Mirjam

Instinkt

das Tier in uns

2.0

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben, Herausgegeben von Wulf Bertram, Wilde Triebe oder biologisch ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Krause, Klaus-Henning; Krause, Johanna

ADHS im Erwachsenenalter

Symptome, Differentialdiagnose, Therapie

Das Referenzwerk zur ADHS im Erwachsenenalter jetzt in der 4. Auflage Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hy ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Sachse, Rainer

Persönlichkeitsstörungen

Leitfaden für die Psychologische Psychotherapie

5.0

Das Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden für die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Es wi ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Reinhardt, Susie

Psychologie als Beruf

Die faszinierende Vielfalt einer Profession

Als Psychologe zu arbeiten ist für viele ein Traumberuf. Und in der Tat: Kaum ein anderes Studium bi ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Sleeboom, I.; Vijfeijken, Katrien; Hellendoorn, Joop

Was bewegt dich?

Helfende Gespräche mit Kindern

Gute Gespräche mit Kindern zu führen, ist gar nicht so einfach - nicht nur das jeweilige Alter des K ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Kaminski, Katharina

Selbstwertstreben und Selbstwertgefühl

Traditionen und Perspektiven

Was ist ein Selbst? Wie entsteht Selbstwertgefühl und wie wird es aufrechterhalten? Wie kann die Dyn ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Fritzsche, Thomas

Souverän verhandeln

psychologische Strategien und Methoden

4.0

Wir verhandeln tagtäglich: im Beruf oder auch privat. Es geht dabei um die unterschiedlichsten Dinge ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Soziale Psychiatrie

Das Handbuch für die psychosoziale Praxis

Die soziale Psychiatrie hat sich zu einer breiten Disziplin entwickelt. Aufgrund der Komplexität des ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Baumeister, Roy F.

Vom Bösen

Warum es menschliche Grausamkeit gibt

5.0

Die Menschen sind zu unfassbarer Gewalttätigkeit und Grausamkeit fähig. Die Menschheitsgeschichte is ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Kiper, Hanna

Theorie der Schule

Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns

5.0

Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für  ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Hechler, Oliver; Brumlik, Micha; Prange, Klaus

Theorie der praktischen Pädagogik

Grundlagen erzieherischen Sehens, Denkens und Handelns

Pädagogik gibt es als wissenschaftliche Disziplin und als professionelle Berufspraxis. Die Bedeutung ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Gründer, Mechthild; Stemmer-Lück, Magdalena

Sexueller Missbrauch in Familie und Institutionen

Psychodynamik, Intervention und Prävention

Sexueller Missbrauch findet sowohl im familiären Kontext als auch in Institutionen statt. Er bedeute ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Walach, Harald

Psychologie

Wissenschaftstheorie, philosophische Grundlagen und Geschichte. Ein Lehrbuch

1.0

Das Buch zeigt auf, welche historischen Entwicklungen zur Psychologie geführt haben, welche philosop ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Dederich, Markus

Philosophie in der Heil- und Sonderpädagogik

Brauchen praktisch tätige Pädagoginnen und Pädagogen, die sich jeden Tag mit ganz handfesten und unm ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025

Seidler, Günter H.

Psychotraumatologie

Das Lehrbuch

3.0

Bei seelischen Krankheiten wird, im klinischen Kontext sowie in der Öffentlichkeit, zunehmend von "T ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar