die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Unser Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Title 17,061-17,080 of 27,047


Probleme moderner Medien

Ganz einfach erklärt

5.0

Ein zentrales Thema nicht nur des Deutschunterrichts in der Oberstufe sind die Probleme moderner Med ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Michail Gorbatschow

Im Westen verehrt, zuhause missachtet

Der frühere sowjetische Präsident Michail Sergejewitsch Gorbatschow feierte am 02. März 2006 in Mosk ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Ich trug meine verletzte Mutter 33 Stunden

Folker Flasse (Präsident der Humanity Care Stiftung) befragt ein Erdbebenopfer in Pakistan

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die Vogelgrippe

(Stand: 15.02.2006)

Die Vogelgrippe hat Deutschland erreicht. Laut Angaben von Agrarminister Horst Seehofer von gestern  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Schüler als Zeitzeugen - Der dritte Golfkrieg

USA und GB gegen den Irak

Nach dem Treffen auf den Azoren haben sich die USA und Großbritannien für eine Entwaffnung des Irak  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die Urknalltheorie

Wie entstand unser Universum? Was brachte die Sterne zum leuchten? Dieser Text erklärt die fundament ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Schule in Afghanistan

Lese- und Verstehensübung im Sinne der Pisa-Studie

Als Lehrer sucht man eigentlich ständig Material, das zum einen das Methodentraining unterstützt und ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Marmor aus Afrika

Lehrbuchtext 8. Jahrgang

Text: 'Marmor aus Afrika' auf Latein M. Pomponius erwartet den Kaufmann und Freund P. Stallius Aghat ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Leni Riefenstahl

Leben und Werk

Das Leben und Werk Leni Riefenstahls wird in den Kontext der Vergangenheitsbewältigung in Deutschlan ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Evolution von Emotionen

4.0

Die Evolution von Emotionen wird an Hand des evolutionärpsychologischen Ansatzes erklärt und am Beis ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Moderne Kommunikation am Beispiel von SMS-Kurzmitteilungen

kritische Überprüfung eines Zeitungsartikels zu diesem Thema

3.0

Selten gab es eine Zeit, in der die Mittel und Wege der Kommunikation sich so schnell geändert haben ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Australiens Geographie

Diese Arbeit stellt mit Hilfe von einigen Grafiken die geographischen und klimatischen Verhältnisse  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Die Welt der Karolinger

Wie sah Europa im 7./8. Jahrhundert aus?

Das Frankenreich entstand aus den Wirren der durch die Hunnen ausgelösten Völkerwanderung. Nachdem d ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Hongkong

5.0

Beschrieben wird die Geschichte der ehemaligen Kronkolonie Hongkong mit ihrer sowohl wirtschaftlich, ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Amerikas Kampf gegen den Terror

Chancen und Gefahren

Der Kampf der USA und ihrer Verbündeten gegen eine neue Form von Terror wird in allen Medien ausführ ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Opium

4.0

Das Rohopium besitzt 37 Alkaloide. Hiervon sind besonders Morphin und Codein hervorzuheben. Auf der  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Afghanistan als Ziel eines amerikanischen Militärschlags

Analyse aus der Sicht von 2002

Nach den Attentaten auf New York und Washington wird Afghanistan als Hauptziel eines amerikanischen  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Great Britain

Land und Leute

Dargestellt wird eine ausführliche Länderkunde des Königreiches Großbritannien. In einer Einführung  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Medikamentenmissbrauch

Schnüffelstoffe

5.0

Missbrauch beschreibt jede übermäßige, zweckentfremdete oder zu lange Einnahme von Wirkstoffen. Währ ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Großmacht Greenpeace

Das vorliegende Dokument vermittelt einen Überblick über die mittlerweile 30-jährige Geschichte der  ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar