die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Deutsches Theater

Seitenbereiche:

Deutsches Theater

Deutsches Theater

Person: Stuckrad-Barre, Benjamin ¬von¬

Year: 2002

Language: German

Duration: 210 min

Available

4.0

Inhalt:
Wer spielt was für wen? Wo endet die Bühne? Die Hypothese: Sie endet gar nicht. Als Gäste: Christoph Amend - Manuel Andrack - Sepp Bierbichler - Till Brönner - Fetisch - Karl Ignatz Hennetmair - Hellmuth Karasek - Manfred Krug - Gerd Krüger - Sandra Maischberger - Nina - Suzana Novinszak - Christina Paulhofer - Marcel Reich-Ranicki - Frank Schirrmacher - Harald Schmidt - Smudo - Jasmin Tabatabai - Westbam - Feridun Zaimoglu. Inklusive der Kult-Inszenierung Claus Peymann kauft sich keine Hose, geht aber mit Essen aus der Harald-Schmidt Show und diverser Special-Tracks, u.a. Die Gartennazis gelesen von Smudo, He's A Man gespielt und gesungen von Jasmin Tabatabai, und Über das Buch gelesen von Sepp Bierbichler.
Biografie:

Benjamin von Stuckrad-Barre, geboren am 27.1.1975 in Bremen, war u.a. Redakteur beim Rolling Stone, Produktmanager bei Motor Music und Autor für die Harald-Schmidt-Show. 1998 erschien sein Debütroman 'Soloalbum', der 2003 verfilmt wurde.

Titel: Deutsches Theater

Autor*in: Stuckrad-Barre, Benjamin ¬von¬

Read by: Stuckrad-Barre, Benjamin ¬von¬

Verlag: ROOF Music

ISBN: 9783936186130

Kategorie: Literature & Entertainment, Vernacular & Humor, Satire

Dateigröße: 205 MB

Format: eAudio Stream

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 days

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: