
Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer
Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik
Autor*in: Campino
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Von Erich Kästner über seine »Opel-Gang« bis zu Billy Bragg – Campino spricht als Heinrich-Heine-Gastprofessor über Lyrik, das Songtexten und die Wirkung von Musik. Dabei wird er politisch und persönlich, erzählt von Düsseldorf und Kunst, vom Einfluss des englischen Punk, von deutscher Nazi-Vergangenheit und dem eigenen Älterwerden. Seine Gedanken sind ein inspirierender, leichtfüßiger Gang durch die deutsche Zeitgeschichte und die eigenen, in vierzig Jahren entstandenen Texte. Der Band enthält alle vorgetragenen Songs und Gedichte und wird ergänzt um exklusive neue Texte und Passagen.
Campino, der mit bürgerlichem Namen Andreas Frege heißt, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Er ist der Frontmann der Düsseldorfer Band "Die Toten Hosen", zu deren Gründungsmitgliedern er auch gehört. Als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen Mutter wuchs er in Düsseldorf auf, verbrachte aber viel Zeit bei seiner Verwandtschaft in England und ist seit Jahrzehnten glühender Fan des Liverpool FC, dessen Spiele er regelmäßig im Stadion verfolgt.
Titelinformationen
Titel: Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer
Autor*in: Campino
Verlag: Piper ebooks
ISBN: 9783492608541
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Lyrik
Dateigröße: 7 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage