die Digitale Bibliothek Zentralschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 3.521-3.540 von 4.105


Szerb, Antal

Das Halsband der Königin

3.5

Die Geschichte des wohl berühmtesten Hofskandals des Ancien Régim Die Geschichte des wohl berühmtest ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Middeke, Martin; Laupert-Deick, Claudia; Völker, Klaus

Bluthochdruck senken ohne Medikamente

Ihr Blutdruck-runter-Programm

3.8

Bluthochdruck - erfolgreich dauerhaft senken. Diagnose Bluthochdruck - was tun? Bluthochdruck schädi ...

Im Bestand seit: 25.01.2011

Verfügbar

Zeyringer, Jörg

Der neue Treppenläufer

Wie man sich und andere motiviert

4.1

Motivation beginnt im Kopf und hohe Motivation zieht meist Erfolge nach sich. Dieses Buch zeigt Ihne ...

Im Bestand seit: 23.02.2011

Verfügbar

Gerbert, Frank

Wandern

4.1

Ein höchst unterhaltsames Bekenner-Buch eines Wander-Fans mit einer guten Portion Selbstironie. »Deu ...

Im Bestand seit: 28.10.2010

Verfügbar

Hofele, Karin

Clever einkaufen

Fruchtzwerge, Michschnitte & Co

3.6

'Mama, ich will eine Milchschnitte!' Sie möchten Ihr Kind möglichst gesund ernähren - klar! Doch was ...

Im Bestand seit: 06.04.2010

Verfügbar

Simon, Hermann

33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise

Wege für Ihr Unternehmen

5.0

In Zeiten der Krise sind konkrete, schnell wirkende Sofortmaßnahmen notwendig. Kostensenkung allein  ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Koch, Axel

Die Weiterbildungslüge

Warum Seminare und Trainings Kapital vernichten und Karrieren knicken

3.2

Geahnt haben es viele, jetzt bekennt ein Insider, was Weiterbildung wirklich bringt: nichts! Persona ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Petz, Wolfgang

Die letzte Hexe

Das Schicksal der Anna Maria Schwägelin

3.5

Wie wird man eine Hexe? Rätselhafte Andeutungen über ihr Liebesverhältnis mit dem Teufel bringen die ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Rosenbauer, Frank

Grüße und Glückwünsche

Wie sage ich's richtig?

3.3

Inhalte: - Über 200 Bausteine - für Karten, E-Mails, SMS, Briefe und kurze Ansprachen - Für jede Gel ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Schwalb, Susanne; Imgrund, Barbara

Glück!

Was es ist und wie Sie es finden

2.8

Auch ohne Lottogewinn und Berühmtheit kann man dauerhaftes Glück erlangen - wenn man die Suche richt ...

Im Bestand seit: 06.05.2008

Verfügbar

Stadelmaier, Gerhard

Liebeserklärungen

Große Schauspieler, große Figuren

Die Königinnen und Könige im Theater, die großen Schauspieler und ihre gewaltigen Figuren, bittet Ge ...

Im Bestand seit: 14.08.2012

Verfügbar

Winterhagen, Johannes

Abgeschaltet

Was mit der Energiewende auf uns zukommt

4.1

Die Energiewende ist mehr als der Ausstieg aus der Kernkraft. Sie bedeutet den Umstieg auf eine völl ...

Im Bestand seit: 09.03.2012

Verfügbar

Weidner, Jens

Die Peperoni-Strategie

So nutzen Sie Ihr Aggressionspotenzial konstruktiv

3.3

Sehen auch Sie sich manchmal missgünstigen Kollegen gegenüberstehen oder fühlen sich übervorteilt? W ...

Im Bestand seit: 09.03.2012

Verfügbar

Czichos, Horst; Hahn, Oliver

Was ist falsch am falschen Rembrandt?

Mit High-Tech den Rätseln der Kunstgeschichte auf der Spur

3.3

Die Himmelsscheibe von Nebra, römische Statuen oder ein Kupferstich von Dürer - das Material, aus de ...

Im Bestand seit: 12.10.2015

Verfügbar

Lohmann, Bettina

Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie

Ratgeber zur Tabakentwöhnung

Viele Raucher haben ein zwiespältiges Gefühl gegenüber dem Rauchen. Sie sind von den Zigaretten abhä ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Münchhausen, Marco von

Die sieben Lügenmärchen von der Arbeit

... und was Sie im Job wirklich erfolgreich macht

3.6

»Wenn mein Chef mich mehr loben würden, wäre ich zufriedener.« -»Je mehr ich verdiene, desto glückli ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Förster, Lisa; Pattinson, Annette

Meetings in English

in englischer Sprache

3.8

Inhalte: Wie man mit internationalen Geschäftspartnern und Kollegen Besprechungen zielorientiert und ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Seiwert, Lothar

Wenn du es eilig hast, gehe langsam

Mehr Zeit in einer beschleunigten Welt

3.7

Der krank machende Tempotrend der letzten Jahre gehört der Vergangen- heit an - doch wie lassen sich ...

Im Bestand seit: 22.06.2009

Verfügbar

Globalgeschichte

Theorien, Ansätze, Themen

5.0

Im ersten Band der Reihe werden Schlüsseltexte der international wichtigsten Vertreter der Globalges ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Leggewie, Claus; Mühlleitner, Elke

Die akademische Hintertreppe

Kleines Lexikon des wissenschaftlichen Kommunizierens

Wissenschaft ist Teamwork, Kommunikation dabei das A und O. Ob Tagung oder Vorlesung, Fußnote oder D ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar